zurück zur Startseite |
Sommerurlaub:
der Sommer ist vorbei und wir haben unseren Urlaub im heimischen Garten verbracht. Von Erholung aber keine Spur: Wir waren zwei Wochen lang fleißig und haben Randsteine verlegt, ein Hochbeet gebaut und gepflanzt. In den Wochen zuvor haben wir den alten Zaun abgerissen und den neuen Stabgitterzaun mit unseren Nachbarn zusammen aufgebaut. Jetzt sind wir beinahe fertig und freuen uns schon jetzt im nächsten Jahr unseren Garten genießen zu können. In unserem kleinen Vorgarten haben wir drei riesige Buchsbäume gepflanzt. Die Buchsbäume haben wir geschenkt bekommen und bei Freunden erst ausgebuddelt um sie dann im ströhmenden Regen bei uns einzupflanzen. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön an Geli und Herbert!!! Der Briefkasten hat uns einiges Kopfzerbrechen bereitet: Insgesamt 3 Fundamente haben wir für unseren Briefkasten gießen müssen. Ich wette wir haben den einzigen Briefkasten mit Bewehrung in der ganzen Straße ;o) Zwischen die Buchsbäume haben wir Allium gesetzt und hoffen, dass die Zwiebeln im nächsten Jahr schön blühen. unser Garten: Wir haben ziemlich lange überlegt, wie wir aus der Fläche hinter unserem Haus einen schönen kleinen Garten machen können. Der Garten unserer Nachbarn hinten liegt ca. 40cm höher als unserer. Wir mussten also einen Höhenunterschied ausgleichen. Wir haben darum eine kleine Mauer geplant, die wir auch gleichzeitig noch als Sitzecke für die Abendsonne nutzen können. Außerdem mussten wir einen Sichtschutz zu unseren Doppelhausnachbarn aussuchen. Einen Sichtschutz aus Holz wollte ich nicht, weil ich fürchte, dass wir neben den Holzelementen in unserer Fassade noch mehr Bauteile in regelmäßigen Abständen schleifen und lackieren muss. Glaswände sind zwar schick, haben aber miserable Schallwerte und Betonfertigteile waren zum Einen teuer und zum Anderen nicht so schön. Wir haben uns darum für eine einfache, verputzte Mauer entschieden und hierfür einen kleinen Bauunternehmer angeheuert. Als die Mauer fertig war, konnte dann der Garten- und Landschaftsbauer loslegen. Die Firma Fasselt aus Viersen ist Mitte Juli mit Mann und Maus angerückt und hat innerhalb von 4 Tagen die Brache hinter unserem Haus in einen Garten verwandelt. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und wässern nun fleißig unseren frischen Rasen. unser Grundstück: Wir haben uns ganz schön ins Zeug gelegt und es hat sich gelohnt! Wir konnten die Eigentümerin des Nachbarhauses überzeugen, dass wir die ca. 50-Jahre alte Fichte in ihrem Garten fällen düfen. Jetzt haben wir einen freien Blick ins Grüne und die Solarzellen auf unserem Dach bekommen reichlich Sonne! Das wird später mal der Blick aus unserem Wohnzimmer bzw. von unserer Terrasse, fehlt nur noch der Garten... am 17.01.2012 hatten wir unseren Notartermin, seit dem 04.05.2012 stehen wir endlich im Grundbuch. Jetzt sind wir also auch ganz offiziell die Grundstückseigentümer für dieses schöne Fleckchen Erde! |